Stako

Geschichte

„Metal Plant“, 1967 von Michał Staniuk gegründet, stellte zunächst Kessel, Tanks und Behälter für industrielle Anwendungen her. In den 1980er Jahren konzentrierte sich das Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem deutschen Konzern IFA auf die Herstellung von Behältern und Tanks für die chemische Industrie. Das Jahr 1989 brachte weitere Veränderungen. Das Unternehmen, damals „Metal Plant STAKO“ genannt, begann mit der Herstellung von Ersatzteilen für in Serie produzierte Fiat-Autos. Drei Jahre später konzentrierte sich das Unternehmen auf der Suche nach neuen Entwicklungsrichtungen auf Druckbehälter, was sich als gute Entscheidung herausstellte und bald wurde STAKO zu einem der europäischen Marktführer in der Autogasindustrie.

Seit 2011 ist Stako Teil der Worthington Cylinders-Gruppe, dem größten US-amerikanischen Hersteller von Druckbehältern.

Seit Juni 2021 ist unser erstklassiges LPG-Design- und Fertigungszentrum Teil der Westport Fuel Systems-Gruppe, während die Composite Facility Teil von Worthingtons Sustainable Energy Solutions blieb. Wir sind stolz darauf, zu einem führenden Anbieter moderner Antriebssysteme für saubere, kohlenstoffarme Kraftstoffe wie Erdgas, erneuerbares Erdgas, Propan und Wasserstoff für die globale Automobilindustrie zu gehören.

Stako gilt als einer der führenden Hersteller von Autogastanks und ist die erste Wahl der Automobilindustrie in Europa.

Quelle: https://stako.pl/en/history

Geschichte

„Metal Plant“, 1967 von Michał Staniuk gegründet, stellte zunächst Kessel, Tanks und Behälter für industrielle Anwendungen her. In den 1980er Jahren konzentrierte sich das Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem deutschen Konzern IFA auf die Herstellung von Behältern und Tanks für die chemische Industrie. Das Jahr 1989 brachte weitere Veränderungen. Das Unternehmen, damals „Metal Plant STAKO“ genannt, begann mit der Herstellung von Ersatzteilen für in Serie produzierte Fiat-Autos. Drei Jahre später konzentrierte sich das Unternehmen auf der Suche nach neuen Entwicklungsrichtungen auf Druckbehälter, was sich als gute Entscheidung herausstellte und bald wurde STAKO zu einem der europäischen Marktführer in der Autogasindustrie.

Seit 2011 ist Stako Teil der Worthington Cylinders-Gruppe, dem größten US-amerikanischen Hersteller von Druckbehältern.

Seit Juni 2021 ist unser erstklassiges LPG-Design- und Fertigungszentrum Teil der Westport Fuel Systems-Gruppe, während die Composite Facility Teil von Worthingtons Sustainable Energy Solutions blieb. Wir sind stolz darauf, zu einem führenden Anbieter moderner Antriebssysteme für saubere, kohlenstoffarme Kraftstoffe wie Erdgas, erneuerbares Erdgas, Propan und Wasserstoff für die globale Automobilindustrie zu gehören.

Stako gilt als einer der führenden Hersteller von Autogastanks und ist die erste Wahl der Automobilindustrie in Europa.

Quelle: https://stako.pl/en/history